Vorsorgeuntersuchung der Augen

Wir schauen uns je nach Bedarf die für Sie vorsorgerelevanten Bereiche Ihrer Augen an und können somit gezielte Handlungsempfehlungen aussprechen.

Warum ist eine Vorsorgeuntersuchung beim Optiker wichtig?

Ihre Augen werden täglich stark belastet. Sei es durch das Arbeiten am Bildschirm, durch UV-Strahlung oder durch altersbedingte Veränderungen. Viele Augenerkrankungen entwickeln sich schleichend und werden deshalb oft von Betroffenen nicht direkt wahrgenommen. Deshalb ist es sinnvoll, dass Ihre Augen regelmäßig auf mögliche Erkrankungen oder Veränderungen überprüft werden. So können Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, um Ihr Sehvermögen zu erhalten.

  • Familientradition & Innovation
  • Seh-Expertise auf höchstem Niveau
  • Präzision & Komfort für Ihre Augen

Was umfasst eine Vorsorgeuntersuchung der Augen?

Weil uns nicht nur Ihr gutes Aussehen, sondern auch Ihr gesundes Sehen am Herzen liegt, haben wir für Sie wieder in neueste und modernste Technik investiert. Mit Hilfe dieses HighTech Gerätes ist es uns möglich innerhalb von 90 Sekunden ein komplettes Screening Ihrer Augen durchzuführen:

  • Screening des Augenhintergrundes (Netzhaut)
  • Screening des Augeninnendrucks (Glaukom)
  • Exakte Bestimmung der Sehstärke mit Hilfe von Wellenfront-Technologie
  • Messung der Lichtdurchlässigkeit der Augenlinse (Grauer Star)
  • 3D-Scan Ihrer Hornhautoberfläche
  • Messung der Hornhautdicke
  • Kontrolle der vorderen Augenkammer

 Sehtest beim Augenarzt oder Optiker – Wo liegt der Unterschied?

Sowohl der Augenarzt als auch der Optiker können Ihre Augen prüfen, doch die Schwerpunkte sind unterschiedlich:

Der Optiker ist der Experte für die exakte Bestimmung Ihrer Sehstärke und prüft wichtige Augenparameter. Auch wenn er keine medizinischen Diagnosen stellt, kann der Optiker ein komplettes Screening Ihrer Augen durchführen und so sicherstellen, dass mögliche Sehprobleme frühzeitig erkannt werden und Sie die passende Sehhilfe erhalten. Anschließend kann er Sie umfassend bei der Wahl der richtigen Brille oder Kontaktlinsen beraten und sorgt dafür, dass Ihre Sehhilfe perfekt zu Ihnen passt.

Der Augenarzt diagnostiziert und behandelt Augenerkrankungen wie Grauen oder Grünen Star und führt medizinische Vorsorgeuntersuchungen durch. Er verschreibt auch Medikamente oder Therapien. Ein Sehtest beim Augenarzt ist wichtig, wenn es um die Gesundheit Ihrer Augen geht. Zur präzisen Bestimmung der Sehstärke muss anschließend ein Optiker aufgesucht werden.

Augenuntersuchung beim Optiker – Mehr als nur ein Sehtest

Moderne Optiker bieten heute umfassende Untersuchungen an, die weit über einen klassischen Sehtest hinausgehen. Mithilfe hochmoderner Technologien wird Ihr Sehvermögen präzise erfasst und analysiert.
Die Ergebnisse sind in der Regel schnell und genau, sodass Sie sofort wissen, wie es um Ihre Sehgesundheit steht. Darüber hinaus erhalten Sie eine umfassende Beratung zu Brillen oder Kontaktlinsen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Der Optiker passt die Sehhilfen direkt an, sodass Sie sich sicher sein können, die optimale Lösung für Ihre Augen zu finden.

 Ist die Vorsorgeuntersuchung der Augen eine Kassenleistung?

Ob eine augenärztliche Vorsorgeuntersuchung von der Krankenkasse übernommen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel die Untersuchung im Rahmen medizinisch notwendiger Diagnostik, beispielsweise bei Verdacht auf eine Augenerkrankung oder bestehender Sehverschlechterung. Für erweiterte Vorsorgeleistungen, wie bestimmte Netzhaut-Screenings oder Augeninnendruckmessungen, können jedoch zusätzliche Kosten entstehen.

Häufige Augenerkrankungen

Es gibt einige Augenprobleme, die oft unbemerkt bleiben, aber wenn man sie früh erkennt, lässt sich viel tun, um das Sehen zu erhalten.

  • Grauer Star (Katarakt): Dabei wird die Linse im Auge trüb, was das Sehen immer unschärfer macht.
  • Grüner Star (Glaukom): Ein zu hoher Augeninnendruck, der den Sehnerv schädigen kann und im schlimmsten Fall zum Verlust des Sehens führt.
  • Netzhauterkrankungen (z. B. diabetische Retinopathie): Diese betreffen die Netzhaut und entstehen oft bei Diabetes, was das Sehen beeinträchtigen kann.
  • Hornhautverkrümmung: Wenn die Hornhaut nicht perfekt rund ist, sieht man alles verzerrt oder unscharf.
  • Altersbedingte Makuladegeneration (AMD): Eine Krankheit, die das zentrale Sehen mit der Zeit schwächt, vor allem bei älteren Menschen.

Wann sollte eine Vorsorgeuntersuchung der Augen durchgeführt werden?

Regelmäßige Augenuntersuchungen sind in jedem Alter sinnvoll. Abhängig von Alter und Risiko empfehlen sich folgende Intervalle:

  • Bis 40 Jahre: Alle 2-3 Jahre
  • Ab 40 Jahren: Jährliche Kontrolle aufgrund erhöhter Glaukom- und Katarakt-Risiken
  • Bei bestehenden Seheinschränkungen oder Vorerkrankungen: Jährliche oder halbjährliche Untersuchungen

Besonders wichtig ist die Augenüberprüfung für Kinder, da frühzeitig erkannte Sehprobleme oft gut korrigiert werden können.

Ihr Weg zu besserem Sehen – Vereinbaren Sie Ihren Termin

Eine frühzeitige und regelmäßige Kontrolle Ihrer Augen sorgt dafür, dass Sie auch in Zukunft optimal sehen können. Nutzen Sie die Vorteile modernster Untersuchungsverfahren und lassen Sie Ihre Augen professionell prüfen. Wir erstellen ein komplettes Screening Ihrer Augen und beraten Sie individuell.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin!

FAQ zum Thema

Beim Augenarzt gibt es verschiedene Vorsorgeuntersuchungen, darunter Sehtests, Augeninnendruckmessungen zur Glaukom-Früherkennung, Netzhautuntersuchungen, Hornhautvermessungen und Makula-Diagnostik. Diese Untersuchungen helfen, Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Unsere Kundenbewertungen

5.0
Eugenia E.
Tolles Geschäft mir super kompetentem Personal. Zur Auswahl meiner neuen Brille stand mir eine unglaublich nette und kompetente Verkäuferin zur Seite, die mich exzellent beraten hat. Unkomplizierter und schneller Service
Hans-Peter S.
Ich bin begeistert. Vom Augentest bis zur fertigen Brille Perfektion, die auch noch freundlich zelebriert wird. Auch die 2. Generation hat diese Bewertung zweifellos verdient. Und meine neue Brille ist voll der Hammer 😊👍,
Hape
Thomas K.
Nachdem meine Sonnenbrille letzten Sommer kaputt gegangen war, besuchte ich spontan das Brillenstudio Müller in Höchberg. Ich war von der umfangreichen Auswahl und der kompetenten Beratung beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist die gründliche Augenprüfung, die mir ein Gefühl von Sorgfalt und Professionalität vermittelte. In entspannter Atmosphäre fand ich schlussendlich die perfekte Sonnenbrille. Ein großes Dankeschön an Kai Uwe Müller und das Team für ihre hervorragende Arbeit. Ich empfehle das Brillenstudio Müller uneingeschränkt weiter!
js_loader

Jetzt Termin vereinbaren

Haben Sie Fragen?

  • Öffnungszeiten:
    Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
    Samstag 09:00 - 13:00 Uhr

  • Optik Busse-Müller GmbH
    Hauptstrasse 50a
    97204 Höchberg

=
Checkboxes
_FG_9398
  • Familientradition & Innovation
  • Seh-Expertise auf höchstem Niveau
  • Präzision & Komfort für Ihre Augen
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 62 Rezensionen
×
js_loader
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 62 Rezensionen
×
js_loader
Nach oben